Tag 1 – Dublins Stadtzentrum erkunden + entspannte Stadtbesichtigung
Vormittag – Beginnen Sie mit einer Hop-on-Hop-off-Bustour.
Eine Hop-on-Hop-off-Bustour ist ein toller Einstieg – sie hilft Ihnen und den Kindern, sich in der Stadt zu orientieren, mehrere Sehenswürdigkeiten zu sehen, ohne zu viel laufen zu müssen, und auszuwählen, was Sie genauer erkunden möchten.
Beispielsweise bietet Ihnen die 24-Stunden-Hop-On-Hop-Off-Bustour durch Dublin im offenen Doppeldeckerbus Flexibilität für einen ganzen Tag.

Falls gewünscht, gibt es auch Kombitickets wie die Dublin Hop‑on Hop‑off Bus Tour + Guinness Storehouse Ticket (im Guinness Storehouse gibt es jede Menge Unterhaltung für Kinder, aber auch viel für Erwachsene).
Später Vormittag / Mittagessen – Bummel durch das Zentrum von Dublin und die Grafton Street
Nach der Busfahrt bietet sich ein Spaziergang durch das Zentrum Dublins an. Vielleicht möchten Sie die Gegend um St. Stephen's Green besuchen, wo Sie einen tollen Spielplatz, einen Zierteich, Skulpturen, einen Garten für sehbehinderte Besucher und vieles mehr finden. Ganz in der Nähe von St. Stephen's Green liegt Dublins berühmteste Einkaufsstraße, die Grafton Street, die stets voller Leben und Unterhaltung ist. Kinder (und Erwachsene) erfreuen sich oft an den Straßenkünstlern, und es ist ein entspannter Ort, um die Atmosphäre der Stadt aufzusaugen.
Nachmittag – Besuchen Sie ein familienfreundliches Museum von Dublin aus.
Wir empfehlen das Little Museum of Dublin , das im Ticket für jede DoDublin Hop-on Hop-off-Tour kostenlos enthalten ist! Es ist klein genug, um auch kleine Kinderbeine nicht zu überanstrengen, und bietet interessante Ausstellungsstücke zur Geschichte Dublins.

Abend – Frühes Abendessen & entspannter Spaziergang oder Spielplatzbesuch
Den Tag mit einem Abendessen ausklingen lassen und, falls die Energie es zulässt und das Wetter gut ist: einen gemütlichen Spaziergang am Ufer/der Promenade des Flusses Liffey unternehmen, um frische Luft zu schnappen und die schöne Aussicht zu genießen.
Tag 2 – Museen, Kulturerbe & ein bisschen Spaß an Geschichte und Kultur
Vormittags – Besuch des Dublinia Museums (Ausstieg an der Haltestelle Christ Church Cathedral der Hop-on-Hop-off-Tour).
Dublinia ist ein wirklich familienfreundliches Kultur- und Geschichtszentrum, das sich auf das Dublin der Wikinger- und Mittelalterzeit konzentriert – unterhaltsam und lehrreich für Kinder und Erwachsene gleichermaßen.

Später Vormittag – Besuch des EPIC The Irish Emigration Museum
Dieses Museum ist interaktiv und informativ – es vermittelt Einblicke in die irische Auswanderungsgeschichte auf eine Weise, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen anspricht.

Mittagessen + kurze Pause
Nachmittag – Genießen Sie entspannten Spaß im Dubliner Zoo im Phoenix Park.
Der Dubliner Zoo ist eine der beliebtesten Familienattraktionen in Dublin und eignet sich für einen Tages- oder Halbtagesausflug. Auch der Phoenix Park selbst ist ein schöner Ort, um ein paar Stunden dort zu verbringen!

Abends – Frühes Abendessen und eventuell ein entspannter Parkspaziergang/Picknick
Der Zoo und der Phoenix Park bieten Kindern tolle Möglichkeiten, sich vor dem Schlafengehen noch etwas auszutoben!
Tag 3 – Eine Mischung aus Geschichte, Naturerlebnissen und abwechslungsreichem Spaß
Vormittags – Besuch eines historischen Gebäudes: St. Patrick’s Cathedral oder einer ähnlichen historischen Stätte
Die Erkundung einer Kathedrale oder eines historischen Wahrzeichens kann ein ruhiges, aber bedeutungsvolles Erlebnis sein – es vermittelt älteren Kindern ein wenig Kultur und Geschichte.

Später Vormittag / Mittagessen – Stadtspaziergang + Eiscreme / Snacks
Nachmittag – Ausflugsmöglichkeit am Meer (wetterabhängig): Besuch eines Küstenortes oder Hafens
Ein kurzer Ausflug aus der Stadt, beispielsweise nach Howth, mit einem geführten Spaziergang, wäre zum Beispiel eine schöne Möglichkeit, den Tag mit frischer Seeluft, vielleicht einem Eis, neuen Eindrücken und entspannter Atmosphäre ausklingen zu lassen. (Viele Familien in Dublin unternehmen gerne kurze Ausflüge ans Meer oder in den Hafen, um Abwechslung zu haben, anstatt ausgiebig Sightseeing zu machen.)

Oder – falls das Wetter schlecht ist oder die Kinder müde sind: eine andere kurze Indoor-Aktivität oder einen Parkbesuch wählen.
Dublin verfügt über zahlreiche Parks und kostenlose Grünflächen, wie den Merrion Square, die Iveagh Gardens oder das Blessington Street Basin, die eine angenehme Möglichkeit bieten, die Reise abzurunden, ohne es zu übertreiben.
Abend – Entspanntes Abendessen, Essen zum Mitnehmen für die Familie oder ein Spaziergang am frühen Abend zum Entspannen
Für Familien mit älteren Kindern bietet sich die DoDublin Ghostbus Tour an, um den letzten Abend gemeinsam zu verbringen. Diese Tour ist ideal für Familien mit Teenagern ab 15 Jahren, die Gruselgeschichten und ein bisschen Theater lieben. Die Tour verbindet Humor, Geschichte und Schauermärchen und erkundet Dublins dunkle Seite. Unterhaltsame Guides erwecken die Legenden der Stadt zum Leben. Die Tour ist spannend, aber nicht zu gruselig und somit ein unvergessliches und aufregendes Abenderlebnis für ältere Kinder und Erwachsene.
Falls Sie um Halloween herum in der Stadt sind, gibt es auch die Ghostbus Kids Tour , eine Kinderversion der Ghostbus-Tour, die sich ideal für Kinder im Alter von 7-14 Jahren eignet (derzeit nur während der Halloween-Ferien verfügbar).


